fbpx

NEW erhält mit IDL schnelle und nachvollziehbare Konzernabschlüsse

Die NEW AG ist ein Versorgungsunternehmen aus den Bereichen der Energie-, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, das insbesondere in der Region Mönchengladbach und am Niederrhein tätig ist. Die Anteile der NEW AG befinden sich überwiegend in kommunaler Hand.

Das kommunale Versorgungsunternehmen NEW AG hat eine durchgängige Berichtsplattform aufgebaut, die automatisierte Datenströme vom Quellsystem SAP ERP bis zur Konsolidierung mit IDL Konsis unterstützt. Die Abschlusserstellung ist damit effizient und auch für die Prüfinstanzen in allen Schritten nachvollziehbar dokumentiert.

Reporting und Konsolidierung im kommunalen Versorgungsunternehmen

  • Excel-Lösung für Konsolidierung durch IDL Konsis ersetzt
  • Effiziente und sicher dokumentierte Erstellung des Konzernabschlusses für 17 Tochtergesellschaften sowie 5 assoziierte Unternehmen
  • Schnelle und nachvollziehbare Konzernabschlüsse
  • Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung durch eigenständige Konsolidierung im Haus
  • Geplanter weiterer Ausbau: Erstellung von Plan-Konzernabschlüssen auf Basis von Daten aus SAP BPC

Anwenderfreundliche Lösung für SAP-Daten

Die NEW AG ist ein kommunales Versorgungsunternehmen mit Hauptsitz in Mönchengladbach. Den Kunden bietet die NEW das komplette Spektrum rund um Strom, Erdgas, Energiedienstleistungen, Trinkwasser, Abwasser, ÖPNV und Schwimmbäder aus einer Hand. Die Unternehmensgruppe ist konsolidierungspflichtig und erstellt ihren Konzernabschluss nach HGB mit 17 Tochtergesellschaften sowie fünf assoziierten Unternehmen.

Um die Durchführung der Konsolidierung zu beschleunigen und auch die Nachvollziehbarkeit zu verbessern, hat die NEW ihre bestehende Excel-Lösung durch IDL Konsis ersetzt. Ein wichtiges Auswahlkriterium für die Software war, dass IDL Konsis alle fachlich notwendigen Konsolidierungsschritte enthält und den Anwender sicher durch den Konsolidierungsprozess führt. Die Lösung überzeugte außerdem durch ihre hohe Integrationsfähigkeit mit SAP, ihre Anwenderfreundlichkeit, die lückenlose Dokumentation und die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten und Reports.

Die Implementierung war innerhalb weniger Wochen abgeschlossen und die neue Konsolidierungslösung nach rund zwei Monaten betriebsbereit. Die NEW verfügt nun über eine durchgängige Berichtsplattform mit automatisierten Datenströmen. Die SAP-Quelldaten sind über den IDL Importer mit seiner SAP-Standardschnittstelle angeschlossen und werden in einer zentralen Oracle-Datenbank sowie den Microsoft Analysis Services für Reporting und Konsolidierung aufbereitet.

>Insgesamt profitiert die NEW durch die deutliche Zeitersparnis und Transparenz der systemgestützten Abschlusserstellung. Durch den Coaching-Ansatz von IDL war die zuständige Konsolidierungsgruppe dabei schnell in der Lage, die Konsolidierung komplett eigenständig durchzuführen. Die NEW legt heute halbjährlich Abschlüsse vor und hat der zuständigen Prüfungsinstanz auch Leserechte eingeräumt, was reibungslose Prüfprozesse sichert. Der weitere Systemausbau ist bereits anvisiert: Zukünftig sollen Plan-Konzernabschlüsse auf der Basis von Daten aus SAP BPC erstellt werden.

Software und Systeme

IDL Konsis, IDL Importer, Datenquellen: SAP ERP

Das Anwenderunternehmen NEW AG

  • Kommunales Versorgungsunternehmen, Hauptsitz Mönchengladbach
  • Unternehmensgruppe mit knapp 2.000 Mitarbeitern
  • Beliefert rund 370.000 Kunden mit Strom, 140.000 mit Gas und 100.000 mit Wasser
  • Öffentlicher Nahverkehr mit 230 Bussen
  • Betrieb von sieben Hallen- und Freibädern

Bei IDL bekommen wir die technische und fachliche Betreuung aus einer Hand.

Michael Theisejans
Abteilungsleiter Bilanzierung und Steuern

Software-Demo oder Angebot anfordern