fbpx

Duvenbeck hat mit IDL Finanzen und Fuhrpark täglich im Blick

Yusen Logistics Main Image

Das innovative Familienunternehmen Duvenbeck lebt die Kultur der Logistik und entwickelt ständig neue Ideen zur Optimierung der komplexen Logistikketten seiner Kunden.

Eine Business-Intelligence-Lösung von IDL, die neben den klassischen Finanzanalysen auch umfangreiche Auswertungen zum operativen Geschäft liefert, hilft beim Aufspüren der richtigen Stellhebel.

Detailliertes Tagesreporting für punktgenaue Steuerung beim Logistikdienstleister

  • Steuerung von Gesamtunternehmen, Niederlassungen, Liquidität, Fuhrpark, Spedition
  • Einbeziehung von Ist- und Plandaten aus Finanzsicht mit GuV, Cashflow, Liquidität und Bilanz; Berücksichtigung verschiedener Organisationseinheiten
  • Auswertungen von Fahrverhalten, Verbrauch und Tankdaten sowie Routenplanung unter Einbeziehung von Tankkonditionen
  • Abgleich von zu erwartenden Tagesergebnissen sowie Ist-Daten für Prognosen für das Liquiditätsmanagement
  • Ablöse eines Excel-Reportings

Präzise Zahlen und direkte Maßnahmen

Gegründet 1932 hat sich Duvenbeck vom Transporteur zum Full-Service-Logistikdienstleister entwickelt und ist heute mit 34 Standorten europaweit präsent. Eine moderne Business-Intelligence-Lösung macht das Tagesgeschäft des Logistikdienstleisters transparent und unterstützt die erfolgreiche Steuerung der Unternehmensgruppe.

Als wichtiges Steuerungsinstrument fungieren detaillierte Tagesreports, die KPI aus dem operativen Geschäft und das erwartete Ergebnis des aktuellen Tages zeigen. Diese hoch aktuellen Daten werden den Ist-Werten in der Buchhaltung und den Gesamtergebnissen in SAP gegenübergestellt. Als weitere Zeitschiene ist eine Nachkalkulation auf der Ebene der einzelnen Geschäftsverträge angesetzt, die wiederum Zahlen für Prognosen und die Budgets der Gesellschaften liefern. Das System unterstützt diese durchgängigen Zahlenströme im Rahmen des stimmigen Controlling-Konzeptes.

Die Reports werden von den Niederlassungsleitern täglich bewertet und gehen den Geschäftsleitern wöchentlich zur Prüfung zu. Besonders zeitnahe Reaktionen gibt es auf Auswertungen zu Fahrverhalten, Verbrauch und Tankdaten der LKW-Fahrer – bei mehr als 1.200 eigenen LKW ein lohnender Ansatzpunkt zur Kostenoptimierung.

Duvenbeck legt großen Wert auf die Schulung seiner Fahrer, und Tagesberichte mit Telematik-Daten geben den Fahrtrainern präzise Auskunft, an welchen Stellen in der täglichen Praxis nachgehakt und verbessert werden kann. Disponenten im Fuhrparkmanagement sehen zudem täglich, an welchen firmeneigenen oder fremden Tankstellen die Fahrer zu welchen Preisen getankt haben und planen Routen für bestmögliche Tank-Konditionen.

Der Nutzen aus der Business-Intelligence-Lösung liegt vor allem in der Möglichkeit der zeitnahen und präzisen Steuerung auf Basis der hoch aktuellen und detaillierten Informationen. Disziplinierte Berichtsprozesse mit zuverlässigen Daten sieht Duvenbeck als weiteren zentralen Vorteil: Standardisierte Meldevorgaben bis zum einzelnen Disponenten in der Niederlassung und automatisierte Plausibilitätsprüfungen sichern die vollständige und korrekte Erfassung und Weiterverarbeitung der Daten. Das sorgt für effiziente Berichtsprozesse und konsistente Kennzahlen im gesamten Unternehmen.

Die realisierte Konsolidierung mit IDL Konsis war bei der Optimierung des Berichtswesens, die sich vornehmlich auf das interne Reporting konzentrierte, eher »Nebenprodukt«. In weiteren Ausbauschritten ist jedoch eine stärkere Einbindung der konsolidierten Daten in den Controlling-Kreislauf anvisiert.

Software und Systeme

IDL Cockpit, IDL Konsis, IDL Forecast, IDL Importer, Microsoft SQL Server, IBM Cognos TM1 Datenquellen: SAP, diverse Branchensysteme wie  Car_O, Fleetboard

Der Anwender Duvenbeck

  • Internationales Logistikunternehmen
  • Leistungsfelder: Konzeption, Spedition, Kontraktlogistik
  • Über 4.000 Mitarbeiter, 34 Standorte in Europa, Hauptsitz in Bocholt

Mit IDL haben wir unser Berichtswesen standardisiert und durch disziplinierte Berichtsprozesse erheblich an Genauigkeit und Aktualität gewonnen.

Thomas Wagschal
Geschäftsführer ConServe GmbH & Co. KG, Duvenbeck Unternehmensgruppe

Software-Demo oder Angebot anfordern